Aosite, seitdem 1993
Bai Ming, stellvertretender Direktor des International Market Research Institute des Ministry of Commerce Research Institute, erklärte in einem Interview mit einem Reporter der International Business Daily ebenfalls, dass China, die Europäische Union und viele große europäische Länder füreinander wirtschaftlich und handelspolitisch wichtig seien Partner. China hat die Führung bei der Bekämpfung der Epidemie in der Welt übernommen und bietet Chancen und Impulse für die wirtschaftliche Erholung der Europäischen Union. Während der Epidemie hat sich die Zusammenarbeit beim gemeinsamen Bau des „Belt and Road“, vertreten durch den China-Europe Railway Express, stetig weiterentwickelt.
Großes Kooperationspotential in aufstrebenden Wirtschaftsfeldern
In den letzten Jahren haben China und die EU die wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit kontinuierlich vertieft, die Kooperationsbereiche erweitert und eine aktive Zusammenarbeit in verwandten Bereichen wie Handel, Investitionen, Finanzen, Infrastruktur und Marktkooperation mit Drittparteien durchgeführt. Sie haben ein breites Spektrum in aufstrebenden Wirtschaftsfeldern wie der digitalen Wirtschaft, dem Umweltschutz und der Technologie. Kooperationsperspektiven. Die Branche ist im Allgemeinen der Ansicht, dass es sich lohnt, sich auf die stabile und gesunde Entwicklung der wirtschaftlichen und handelspolitischen Zusammenarbeit zwischen China und der EU in Zukunft zu freuen, solange das Prinzip des gegenseitigen Nutzens und der Win-Win-Situation gewahrt bleibt. Das gesamte Wirtschaftsvolumen Chinas und Europas macht ein Drittel der Weltwirtschaft aus. Das konträre Wachstum des Handels zwischen China und der EU stärkt auch das Vertrauen der Menschen in die Weltwirtschaft und den Handel in der „Ära nach der Epidemie“.