Aosite, seitdem 1993
Die chinesische Industrie für Möbelbeschläge entwickelt sich weiter, um den Marktanforderungen gerecht zu werden
In den letzten 20 Jahren hat die chinesische Industrie für Möbelbeschläge bedeutende Veränderungen durchgemacht und ist von der handwerklichen Produktion zur Großserienfertigung übergegangen. Ursprünglich bestanden Scharniere aus einer Kombination aus Legierung und Kunststoff. Aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs griffen einige Hersteller jedoch auf die Verwendung minderwertigerer Materialien zurück, beispielsweise auf sekundär recycelte Zinklegierungen, was zu spröden und leicht zerbrechlichen Scharnieren führte. Obwohl eine beträchtliche Anzahl von Eisenscharnieren hergestellt wurde, konnten diese den Marktanforderungen nach wasserdichten und rostbeständigen Optionen immer noch nicht gerecht werden.
Diese Unzulänglichkeit zeigte sich insbesondere bei hochwertigen Badezimmerschränken, Schränken und Labormöbeln, bei denen Standard-Eisenscharniere als ungeeignet galten. Selbst die Einführung hydraulischer Pufferscharniere konnte die Rostbefürchtungen nicht lindern. Im Jahr 2007 stieg die Nachfrage nach hydraulischen Scharnieren aus Edelstahl, doch die Hersteller standen aufgrund hoher Formkosten und begrenzter Mengenanforderungen vor Herausforderungen. Infolgedessen hatten die Hersteller Schwierigkeiten, kurzfristig hydraulische Scharniere aus Edelstahl herzustellen, obwohl sich dies nach 2009 änderte, als die Nachfrage stark anstieg. Heutzutage sind hydraulische Edelstahlscharniere aus hochwertigen Möbeln nicht mehr wegzudenken, da sie die nötigen Wasser- und Rostschutzeigenschaften bieten.
Allerdings ist Vorsicht geboten. Ähnlich wie bei Scharnieren aus Zinklegierung verwenden einige Scharnierhersteller zunehmend minderwertige Materialien und gehen dabei Kompromisse bei der Qualität ein, um Produktionskosten zu sparen und den Marktanforderungen gerecht zu werden. Diese Abkürzungen stellen in Kombination mit der Komplexität der Verarbeitung von Edelstahlscharnieren ein ernstes Risiko dar, die Integrität der Produkte zu beeinträchtigen. Eine schlechte Kontrolle der Materialien kann zu Rissen führen und minderwertige Edelstahlschrauben können eine ordnungsgemäße Verriegelung und Einstellung verhindern.
Angesichts der Position Chinas als wichtiger Produzent und Verbraucher wächst der Entwicklungsraum für chinesische Möbelschrank-Hardwareprodukte auf dem Weltmarkt weiter. Um diese Chance zu nutzen, müssen Hersteller von Möbelbeschlagscharnieren engere Beziehungen zu den Endkunden aufbauen und ihnen hochwertige hydraulische Scharniere aus Edelstahl anbieten, die Wert und Zuverlässigkeit bieten.
Der wettbewerbsintensive Markt, der durch Produkthomogenität und hohe Arbeitskosten gekennzeichnet ist, erfordert eine Fokussierung auf die Steigerung des Produktwerts und den Aufbau von Partnerschaften mit der Möbelindustrie, um sich in einen High-End-Fertigungssektor zu verwandeln. Darüber hinaus liegt die Zukunft der Möbelscharniere in ihrer Weiterentwicklung hin zu intelligenten und benutzerfreundlichen Designs.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für die chinesische Fertigung unerlässlich ist, ihr Engagement für qualitativ hochwertige Produkte unter Beweis zu stellen. China hat das Potenzial, zu einem Zentrum der High-End-Fertigung zu werden, und die Möbelscharnierindustrie muss diese Chance nutzen, indem sie überlegene Produkte liefert, die den sich verändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht werden.