Aosite, seitdem 1993
Was sind Gasfedern?
Gasfedern sind vielseitige hydropneumatische Hebemechanismen (die sowohl Gas als auch Flüssigkeit enthalten), die uns helfen, schwere oder unhandliche Gegenstände leichter anzuheben, abzusenken und zu stützen.
Sie sind am häufigsten in verschiedenen Konfigurationen von Türbeschlägen zu sehen, aber die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Im täglichen Gebrauch sind Gasfedern heute sehr häufig in Schränken zu finden, die verstellbare Stühle und Tische tragen, auf allen Arten von leicht zu öffnenden Klappen und Verkleidungen und sogar in kleinen elektronischen Geräten.
Wie der Name schon sagt, sind diese Federn auf Druckgas – zusammen mit einem Schmiermittel auf Ölbasis – angewiesen, um eine Reihe von äußeren Kräften zu unterstützen oder ihnen entgegenzuwirken. Das komprimierte Gas bietet eine kontrollierte Möglichkeit zum Speichern und Freigeben von Energie als sanfte, gedämpfte Bewegung, die über einen Gleitkolben und eine Stange übertragen wird.
Sie werden allgemein auch als Gasfedern, Zylinder oder Dämpfer bezeichnet, obwohl einige dieser Begriffe einen bestimmten Satz von Gasfederkomponenten, Konfigurationen und Verwendungszwecken implizieren. Technisch gesehen wird eine Standard-Gasfeder verwendet, um Objekte zu stützen, während sie sich bewegen, ein Gasdämpfer wird verwendet, um diese Bewegung zu kontrollieren oder zu begrenzen, und eine gedämpfte Gasfeder neigt dazu, ein bisschen von beidem zu handhaben.