Aosite, seitdem 1993
Dreidimensionale Tiefenverstellung mit Dämpfungsscharnier
Scharnier ist eines der am häufigsten verwendeten Beschlagteile am Schrank, insbesondere für Garderobe und Schrank. Das Dämpfungsscharnier wirkt beim Schließen der Schranktür puffernd und reduziert Geräusche und Stöße beim Schließen der Schranktür. Werfen wir einen Blick auf das Schranktürband mit „Future Home Decoration Network“? So installieren Sie das Dämpfungsscharnier
Wie wählt man ein Schranktürscharnier?
1. Wiegen Sie das Material
Die Scharnierqualität ist schlecht, und die Schranktür wird nach langer Zeit locker und durchhängend auf und ab gedreht. Die Schrankbeschläge großer Marken bestehen fast aus kaltgewalztem Stahl, der gleichzeitig gestanzt und geformt wird, mit solider Haptik und glattem Aussehen. Und da die Oberflächenbeschichtung dick ist, rostet sie nicht leicht und die Tragfähigkeit ist stark. Das defekte Scharnier ist meist aus dünnem Eisenblech geschweißt, das keine Rückprallkraft hat. Bei längerem Gebrauch verliert es seine Ausdehnung, was dazu führt, dass die Schranktür nicht mehr dicht schließt und sogar knackt.
2. Einzelheiten beachten
Die Details können sehen, ob die Ware sehr gut ist. Die in guten Garderobenbeschlägen verwendeten Beschläge fühlen sich solide an und sehen glatt aus, um die Funktion der Stille zu erreichen. Defekte Hardware besteht normalerweise aus billigen Metallen wie dünnem Eisenblech, und die Schranktür ist adstringierend und hat sogar einen scharfen Klang.
3. Fühle die Hand
Scharniere mit unterschiedlicher Qualität haben bei der Verwendung ein unterschiedliches Handgefühl. Scharniere mit ausgezeichneter Qualität sind beim Öffnen der Schranktür weicher und prallen aktiv zurück, wenn sie auf 15 Grad geschlossen werden, mit einer sehr gleichmäßigen Rückprallkraft.
Wie installiere ich das Dämpfungsscharnier?
Installation der Vollabdeckungstür: Die Tür deckt die Schrankseitenplatte vollständig ab, und es gibt einen Spalt zwischen den beiden, damit die Tür sicher geöffnet werden kann.
Installation einer Halbabdeckungstür: In diesem Fall teilen sich die beiden Türen eine Seitenplatte, und es gibt einen erforderlichen kleinen Gesamtspalt zwischen ihnen. Der Überdeckungsabstand jeder Tür verringert sich entsprechend, und es wird ein Scharnier mit Gelenkarmbiegung benötigt.
Einbau einer Einbautür: In diesem Fall befindet sich die Tür im Schrank und benötigt auch einen Spalt neben der Seitenwand des Schranks, damit die Tür sicher geöffnet werden kann. Scharnier mit Gelenkarmbiegung erforderlich.
Kleine Lücke: Kleine Lücke bezieht sich auf den geringen Abstand der Türseite, der zum Öffnen der Tür erforderlich ist. Der kleine Spalt wird durch Abstand C, Türdicke und Scharniertyp bestimmt. Wenn die Türkante abgerundet wird, verringert sich der kleine Spalt entsprechend.
Kleines Spiel der Tür mit halber Abdeckung: Wenn sich zwei Türen eine Seitenplatte teilen, muss das erforderliche Gesamtspiel doppelt so groß sein wie das kleine Spiel, damit die beiden Türen gleichzeitig geöffnet werden können.