Aosite, seitdem 1993
Der Internationale Währungsfonds (IWF) veröffentlichte am 25. die Aktualisierung des „World Economic Outlook Report“ und prognostizierte, dass die Weltwirtschaft im Jahr 2022 um 4,4 % wachsen wird, was einem Rückgang von 0,5 Prozentpunkten gegenüber der Prognose vom Oktober letzten Jahres entspricht.
Der IWF ist der Ansicht, dass die globale Wirtschaftslage im Jahr 2022 aufgrund der weiten Verbreitung des mutierten neuen Coronavirus Omicron, das zur Wiedereinführung von Beschränkungen der Freizügigkeit von Menschen in verschiedenen Volkswirtschaften auf der ganzen Welt geführt hat, fragiler ist als bisher erwartet , steigende Energiepreise und Unterbrechungen der Lieferkette. Die Inflationsraten übertrafen die Erwartungen und breiteten sich in einem größeren Bereich aus usw.
Der IWF prognostiziert, dass die Weltwirtschaft im Jahr 2023 voraussichtlich um 3,8 % wachsen wird, wenn die Faktoren, die das Wirtschaftswachstum belasten, in der zweiten Jahreshälfte 2022 allmählich verschwinden, was einer Steigerung von 0,2 Prozentpunkten gegenüber der vorherigen Prognose entspricht.
Insbesondere wird erwartet, dass die Wirtschaft der entwickelten Volkswirtschaften in diesem Jahr um 3,9 % wachsen wird, was einem Rückgang von 0,6 Prozentpunkten gegenüber der vorherigen Prognose entspricht; nächstes Jahr wird es um 2,6 % wachsen, 0,4 Prozentpunkte mehr als die vorherige Prognose. Die Wirtschaft der Schwellen- und Entwicklungsländer wird in diesem Jahr voraussichtlich um 4,8 % wachsen, was einem Rückgang von 0,3 Prozentpunkten gegenüber der vorherigen Prognose entspricht; nächstes Jahr wird es um 4,7 % wachsen, 0,1 Prozentpunkte mehr als die vorherige Prognose.