Aosite, seitdem 1993
Die neueste Ausgabe des „Barometer of Trade in Goods“ deckt sich im Wesentlichen mit der Welthandelsprognose, die die WTO am 31. März veröffentlicht hat.
Im zweiten Quartal 2020, als die Blockade und die restriktiven Maßnahmen vollständig umgesetzt waren, ging das Warenhandelsvolumen im Jahresvergleich um 15,5 % zurück, aber im vierten Quartal hatte der Warenhandel das Niveau des gleichen Zeitraums überschritten im Jahr 2019. Obwohl die vierteljährlichen Handelsvolumenstatistiken für das erste und zweite Quartal 2021 noch nicht veröffentlicht wurden, wird ein sehr starkes Wachstum im Jahresvergleich erwartet, was teilweise auf die jüngste allgemeine Stärkung des Welthandels und den übermäßigen Rückgang des globalen Handels zurückzuführen ist Handel im vergangenen Jahr aufgrund der Auswirkungen der Epidemie. Startpunkt.
Hervorzuheben ist, dass Faktoren wie regionale Unterschiede, die anhaltende Schwäche des Dienstleistungshandels und die zeitliche Verzögerung bei der Impfung in Ländern mit niedrigem Einkommen die relativ positiven kurzfristigen globalen Handelsaussichten beeinträchtigt haben. Die neue Kronenpneumonie-Epidemie stellt weiterhin eine Bedrohung für die Aussichten des Welthandels dar, und eine möglicherweise auftretende neue Welle von Epidemien könnte den Erholungsprozess des Welthandels stören.