Aosite, seitdem 1993
Die Bedeutung von Hardware und Baumaterialien für Reparaturen und Bau
In unserer Gesellschaft ist der Einsatz industrieller Geräte und Werkzeuge unerlässlich. Selbst in unseren eigenen vier Wänden ist der Zugang zu Eisenwaren und Baumaterialien für Reparaturen und Wartungsarbeiten von entscheidender Bedeutung. Auch wenn wir oft auf gängige Beschläge und Baumaterialien stoßen, ist es wichtig zu beachten, dass es innerhalb dieser Kategorie viele unterschiedliche Klassifizierungen gibt. Lassen Sie uns diese Klassifizierungen im Detail untersuchen.
1. Hardware und Baumaterialien verstehen
Unter Hardware versteht man fünf Primärmetalle, darunter Gold, Silber, Kupfer, Eisen und Zinn. Es ist das Rückgrat vieler Industrien und spielt eine entscheidende Rolle in der Landesverteidigung. Hardware-Materialien können grob in große Hardware und kleine Hardware eingeteilt werden. Große Hardware umfasst Stahlplatten, Stahlstangen, Flacheisen, Winkelstahl, U-förmiges Eisen, I-förmiges Eisen und andere Stahlmaterialien. Zu den Kleinwaren zählen hingegen Baubeschläge, Bleche, Nägel, Eisendrähte, Stahldrahtgeflechte, Drahtschneider, Haushaltswaren und verschiedene Werkzeuge. Hardware kann je nach Art und Verwendung auch in acht spezifische Kategorien eingeteilt werden: Eisen- und Stahlmaterialien, Nichteisenmetallmaterialien, mechanische Teile, Getriebeausrüstung, Hilfswerkzeuge, Arbeitswerkzeuge, Bauhardware und Haushaltshardware.
2. Spezifische Hardware- und Baumaterialklassifizierungen
Im Bereich Eisenwaren und Baustoffe gibt es verschiedene Fachklassifizierungen:
- Schlösser: Diese Kategorie umfasst Außentürschlösser, Griffschlösser, Schubladenschlösser, Kugeltürschlösser, Glasfensterschlösser, elektronische Schlösser, Kettenschlösser, Diebstahlsicherungsschlösser, Badezimmerschlösser, Vorhängeschlösser, Zahlenschlösser, Schlosskörper und Schließzylinder.
- Griffe: Schubladengriffe, Schranktürgriffe und Glastürgriffe fallen unter diese Klassifizierung.
- Tür- und Fensterbeschläge: Diese Kategorie umfasst Glasscharniere, Eckscharniere, Lagerscharniere (aus Kupfer oder Stahl), Rohrscharniere, Schienen (wie Schubladenschienen und Schiebetürschienen), Riemenscheiben, Riegel, Türstopper, Bodenstopper, Bodenfedern, Türklammern, Türschließer, Plattenstifte, Türspiegel, diebstahlsichere Schnallenaufhänger, Schichtmaterialien (Kupfer, Aluminium, PVC), Touch-Perlen und magnetische Touch-Perlen.
- Heimdekorations-Hardware: Universalräder, Schrankbeine, Türnasen, Luftkanäle, Mülleimer aus Edelstahl, Metallaufhänger, Stopfen, Gardinenstangen (aus Kupfer oder Holz), Gardinenstangenringe (Kunststoff oder Stahl), Dichtungsstreifen, Hebevorrichtungen In diese Kategorie fallen Wäscheständer, Kleiderhaken und Kleiderständer.
- Sanitär-Hardware: Diese Klassifizierung umfasst Aluminium-Kunststoff-Rohre, T-Stücke, Drahtbögen, Leckageventile, Kugelhähne, Acht-Zeichen-Ventile, Durchgangsventile, gewöhnliche Bodenabläufe, spezielle Bodenabläufe für Waschmaschinen und Rohband.
- Architektonische dekorative Hardware: verzinkte Eisenrohre, Edelstahlrohre, Kunststoff-Expansionsrohre, Nieten, Zementnägel, Werbenägel, Spiegelnägel, Expansionsbolzen, selbstschneidende Schrauben, Glashalter, Glasklammern, Isolierbänder, Leitern aus Aluminiumlegierung usw Warenklammern finden Sie in dieser Klassifikation.
- Werkzeuge: Diese Kategorie umfasst verschiedene Werkzeuge wie Bügelsägen, Sägeblätter, Zangen, Schraubendreher (Schlitz und Kreuz), Maßbänder, Drahtzangen, Spitzzangen, Diagonalzangen, Klebepistolen, Spiralbohrer, Diamantbohrer, Elektro Bohrhämmer, Lochsägen, Schraubenschlüssel (offenes Ende, Torx und verstellbar), Nietpistolen, Fettpressen, Hämmer, Steckschlüsseleinsätze, Stahlbandmaße, Lineale, Nagelpistolen, Blechscheren und Marmorsägeblätter.
- Badezimmer-Hardware: Waschbeckenhähne, Waschmaschinenhähne, Duschen, Seifenschalenhalter, Seifenschmetterlinge, Getränkehalter, Tassen, Papierhandtuchhalter, Toilettenbürstenhalterungen, Toilettenbürsten, Handtuchhalter, Spiegel, Seifenspender und Händetrockner können klassifiziert werden unter dieser Kategorie.
- Küchenhardware und Haushaltsgeräte: Küchenschrankkörbe, Anhänger, Spülbecken, Spülbeckenhähne, Wäscher, Dunstabzugshauben (chinesischer und europäischer Stil), Gasherde, Öfen (elektrisch und Gas), Warmwasserbereiter (elektrisch und Gas), Rohre, Erdgassysteme, Verflüssigungstanks, Gasheizöfen, Geschirrspüler, Desinfektionsschränke, Yubas, Abluftventilatoren (Deckentyp, Fenstertyp, Wandtyp), Wasserreiniger, Hauttrockner, Speiseresteprozessoren, Reiskocher, Händetrockner und Kühlschränke in dieser Kategorie enthalten.
- Mechanische Teile: Diese Klassifizierung umfasst Zahnräder, Werkzeugmaschinenzubehör, Federn, Dichtungen, Trenngeräte, Schweißmaterialien, Befestigungselemente, Anschlüsse, Lager, Übertragungsketten, Brenner, Kettenschlösser, Kettenräder, Rollen, Universalräder, chemische Rohrleitungen, Riemenscheiben und Rollen , Rohrklemmen, Werkbänke, Stahlkugeln, Kugeln, Drahtseile, Schaufelzähne, Aufhängeblöcke, Haken, Greifhaken, Durchgänge, Umlenkrollen, Förderbänder, Düsen und Düsenanschlüsse.
Wenn man die große Bandbreite an Hardware- und Baustoffklassifizierungen untersucht, wird deutlich, dass sie wertvolle Zwecke erfüllen. Ob für Reparaturen, Bau oder Wartung, diese Materialien sind von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie das nächste Mal Hardware und Baumaterialien benötigen, denken Sie an die vielfältigen Optionen, die in jeder Kategorie verfügbar sind. Wenn Sie sich ein tieferes Verständnis dieser Klassifizierungen aneignen, können Sie in Zukunft beim Besuch von Baumärkten fundierte Entscheidungen treffen.