Aosite, seitdem 1993
Viele Kunden glauben, dass Edelstahl nicht rostet. Tatsächlich ist dies falsch. Die Bedeutung von Edelstahl ist, dass es nicht leicht zu rosten ist. Sie dürfen nicht fälschlicherweise denken, dass Edelstahl dauerhaft rostfrei ist, es sei denn, 100 % Gold ist nicht rostig. Häufige Rostursachen: Essig, Kleber, Pestizide, Reinigungsmittel usw. verursachen leicht Rost.
Das Prinzip der Rostbeständigkeit: Edelstahl enthält Chrom und Nickel, die der Schlüssel zu Korrosion und Rostschutz sind. Aus diesem Grund werden unsere kaltgewalzten Stahlscharniere mit einer Nickelbeschichtung oberflächenbehandelt. Der Nickelgehalt von 304 erreicht 8–10 %, der Chromgehalt 18–20 % und der Nickelgehalt von 301 3,5–5,5 %, sodass 304 eine stärkere Korrosionsschutzfähigkeit als 201 aufweist.
Echter Rost und falscher Rost: Verwenden Sie Werkzeuge oder Schraubendreher, um die rostige Oberfläche abzukratzen und die glatte Oberfläche freizulegen. Dann handelt es sich um gefälschten Edelstahl, der bei entsprechender Behandlung immer noch verwendet werden kann. Wenn Sie die rostige Oberfläche abkratzen und kleine vertiefte Gruben freilegen, dann ist das wirklich rostig.
Um mehr über die Auswahl an Möbelzubehör zu erfahren, achten Sie bitte auf AOSITE. Wir werden Sie weiterhin mit Hardwareproblemen versorgen, auf die Sie im wirklichen Leben häufig stoßen.