Aosite, seitdem 1993
Kontrolle und Inspektion des fertigen Produkts
Dieser Teil des Audits überprüft den Qualitätskontrollprozess der Fabrik nach Abschluss der Produktion. Obwohl die Qualitätskontrolle im Produktionsprozess unerlässlich ist, um Probleme rechtzeitig zu erkennen, gibt es immer noch einige Qualitätsmängel, die möglicherweise übersehen werden oder während des Verpackungsprozesses auftreten. Dies erklärt die Notwendigkeit des Qualitätskontrollprozesses für das fertige Produkt.
Unabhängig davon, ob der Käufer einen Dritten mit der Prüfung der Ware beauftragt, sollte der Lieferant auch die fertigen Produkte stichprobenartig kontrollieren. Die Inspektion sollte alle Aspekte des fertigen Produkts umfassen, wie z. B. Aussehen, Funktion, Leistung und Verpackung des Produkts.
Während des Auditprozesses überprüft der externe Auditor auch die Lagerbedingungen des fertigen Produkts und hat überprüft, ob der Lieferant das fertige Produkt in einer geeigneten Umgebung lagert.
Die meisten Lieferanten verfügen über eine Art Qualitätskontrollsystem für Fertigprodukte, sind jedoch möglicherweise nicht in der Lage, statistisch signifikante Stichproben zu verwenden, um die Qualität der Fertigprodukte zu akzeptieren und zu bewerten. Der Schwerpunkt der Feldaudit-Checkliste besteht darin, zu überprüfen, ob die Fabrik geeignete Stichprobenverfahren eingeführt hat, um festzustellen, dass alle Produkte vor dem Versand qualifiziert sind. Solche Inspektionsstandards sollten klar, objektiv und messbar sein, andernfalls sollte die Lieferung zurückgewiesen werden.