Aosite, seitdem 1993
Ostasien "wird das neue Zentrum des Welthandels"(1)
Laut einem Bericht auf der Website von Singapurs Lianhe Zaobao vom 2. Januar trat das Regional Comprehensive Economic Partnership Agreement (RCEP) am 1. Januar 2022 in Kraft. ASEAN hofft, dass dieses weltweit größte Freihandelsabkommen Handel und Investitionen fördern und die Epidemie verhindern kann. China hat die wirtschaftliche Erholung beschleunigt.
RCEP ist ein regionales Abkommen, das von 10 ASEAN-Ländern und 15 Ländern, darunter China, Japan, Südkorea, Australien und Neuseeland, unterzeichnet wurde. Es macht etwa 30 % des globalen Bruttoinlandsprodukts (BIP) aus und deckt etwa 30 % der Weltbevölkerung ab. Nach Inkrafttreten des Abkommens werden die Zölle auf etwa 90 % der Waren schrittweise abgeschafft und einheitliche Regelungen für Handelsaktivitäten wie Investitionen, geistige Eigentumsrechte und E-Commerce formuliert.
ASEAN-Generalsekretär Lin Yuhui wies kürzlich in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Xinhua darauf hin, dass das Inkrafttreten des RCEP Möglichkeiten für regionales Handels- und Investitionswachstum schaffen und die nachhaltige Erholung der von der Epidemie betroffenen regionalen Wirtschaften fördern werde.
Es wird berichtet, dass der Wirtschaftskoordinationsminister von Indonesien, der größten Volkswirtschaft in Südostasien, Ellanga, sagte, dass Indonesien RCEP voraussichtlich im ersten Quartal 2022 genehmigen werde.
Der Präsident der Malaysia National Chamber of Commerce, Lu Chengquan, sagte, dass RCEP ein wichtiger Katalysator für die wirtschaftliche Erholung Malaysias nach der Epidemie werden und auch den Unternehmen des Landes sehr zugute kommen werde.