Aosite, seitdem 1993
Lu Yan, stellvertretender Direktor des Instituts für Weltwirtschaft der Akademie des Handelsministeriums, sagte in einem Interview mit einem Reporter der International Business Daily, dass laut WTO-Bericht das weltweite Warenhandelsvolumen um 10,8 % zunehmen werde 2021, die auf Basis der niedrigen Basis im Jahr 2020 erreicht wird. Ein relativ starker Rebound. Hinter dem starken Wachstum des Welthandels ist die Entwicklung des Welthandels nicht stabil. Es gibt erhebliche Unterschiede in der Handelserholung in verschiedenen Regionen, und einige Entwicklungsregionen liegen weit hinter dem globalen Durchschnitt. Darüber hinaus haben eine schlechte internationale Logistik und Engpässe in der Lieferkette auch gewisse Störungen und Einschränkungen für die Erholung des internationalen Handels. Im Vergleich zum Warenhandel bleibt der weltweite Handel mit Dienstleistungen schleppend, insbesondere in den Tourismus- und Freizeitbranchen.
„Die Abwärtsrisiken des Welthandels sind derzeit groß, und die Wachstumsdynamik des Welthandels hat sich im ersten Quartal verlangsamt. Beeinflusst von vielen Faktoren wie der politischen Ökonomie wird erwartet, dass das Wachstum des globalen Warenhandels in diesem Jahr schwächer ausfallen wird als im Jahr 2021“, sagte Lu Yan.
immer noch von mehreren Faktoren beeinflusst
Die WTO ist der Ansicht, dass, obwohl die zukünftige Epidemie immer noch eine Bedrohung für die Wirtschaftstätigkeit und den Welthandel darstellen wird, einige Länder sich dafür entscheiden, die Maßnahmen zur Epidemieprävention zu lockern, was das Handelswachstum in den nächsten Monaten ankurbeln könnte. Die WTO wies auch darauf hin, dass der aktuelle Containerumschlag in den großen Häfen der Welt auf hohem Niveau stabil ist, das Problem der Hafenüberlastung jedoch weiterhin besteht; Obwohl sich die globale Lieferzeit allmählich verkürzt, ist sie vielen Produzenten und Verbrauchern nicht schnell genug.