Aosite, seitdem 1993
Der Tragstab ist ein elastisches Element mit Gas und Flüssigkeit als Arbeitsmedium. Es besteht aus einem Druckrohr, einem Kolben, einer Kolbenstange und einer Reihe von Kupplungen. Das Innere des Haltestabs ist mit Hochdruckstickstoff gefüllt. Der Druck ist gleich, aber die Querschnittsflächen auf beiden Seiten des Kolbens sind unterschiedlich. Ein Ende ist mit der Kolbenstange verbunden und das andere Ende nicht. Unter Einwirkung des Gasdrucks wird der Druck zur Seite mit kleiner Querschnittsfläche erzeugt, dh die elastische Kraft der Stützstange. Set mit unterschiedlichen Stickstoffdrücken oder Kolbenstangen mit unterschiedlichen Durchmessern. Im Gegensatz zu mechanischen Federn hat die Stützstange einen nahezu linearen elastischen Verlauf. Der Elastizitätskoeffizient X des Standard-Stützstabs liegt zwischen 1,2 und 1,4. Weitere Parameter können je nach Bedarf und Arbeitsbedingungen flexibel definiert werden.