Es ist allgemein anerkannt, dass der Hersteller von Gasdruckfedern das Haupt- und Hauptprodukt von AOSITE Hardware Precision Manufacturing Co.LTD ist. Mit unserer umwelt freundlichen Einhaltung und unserem starken Engagement für eine nachhaltige Entwicklung haben wir aus der ganzen Welt breite Anerkennung und hohe Bewertungen für das Produkt erhalten. Forschung und Entwicklung sowie umfassende Marktforschung wurden vor der Markteinführung gründlich durchgeführt, damit es die Marktnachfrage in hohem Maße erfüllt.
Nach jahrelangen Schwierigkeiten ist AOSITE nun stolz auf seine Markenbekanntheit und seinen Markeneinfluss. Mit dem super starken Vertrauen in Verantwortung und Top-Qualität hören wir nie auf, über uns selbst nachzudenken und tun niemals etwas nur für unsere eigenen Gewinne, um den Nutzen unserer Kunden zu beeinträchtigen. Unter Berücksichtigung dieses Glaubens ist es uns gelungen, viele stabile Partnerschaften mit vielen bekannten Marken aufzubauen.
Mit einem vollständigen Vertriebs netz können wir die Waren auf effiziente Weise liefern und die Bedürfnisse der Kunden weltweit voll erfüllen. Bei AOSITE können wir auch die Produkte, einschließlich der Hersteller von Gasfedern, mit einzigartigem, attraktivem Erscheinungsbild und verschiedenen Spezifikationen anpassen.
Laut einem Bericht von Efe vom 12. Juni wurde die 12. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) am 12. eröffnet. Das Treffen hoffte, eine Einigung über die Fischerei, die Rechte an geistigem Eigentum bei neuen Kronen-Impfstoffen und die Ernährungssicherheit zu erzielen, war aber auch besorgt über geopolitische Spannungen. Die Situation könnte die Welt in zwei Handelsblöcke spalten.
WTO-Generaldirektor Ngozi Okonjo-Iweala warnte bei der Eröffnungsfeier, dass der Krieg in der Ukraine, die wirtschaftlichen Spannungen zwischen den Großmächten und das jahrelange Scheitern der WTO-Mitglieder, ein wichtiges Abkommen zu erzielen, den neuen "Handel zum schrecklichen Gespenst der „Kalter Krieg“ weht wieder.
Sie warnte: „Die Aufsplitterung in Handelsblöcke könnte einen Rückgang des globalen BIP um 5 % bedeuten.“
Das WTO-Ministertreffen findet normalerweise alle zwei Jahre statt, wurde jedoch aufgrund der Auswirkungen der Epidemie seit fast fünf Jahren nicht mehr abgehalten. In den nächsten drei Tagen wird die Sitzung versuchen, eine Einigung über Themen wie die vorübergehende Aussetzung von Patenten für neue Kronenimpfstoffe zu erzielen, um die Impfstoffproduktion in Entwicklungsländern anzukurbeln.
Indien und Südafrika haben den Vorschlag bereits 2020 vorgeschlagen, und die meisten Entwicklungsländer haben sich ihm angeschlossen, obwohl eine Gruppe von Industrieländern mit einer starken pharmazeutischen Industrie noch zurückhaltend ist.
Ernährungssicherheit wird ein weiterer Verhandlungsschwerpunkt sein. Der Krieg in der Ukraine hat die durch steigende Lebensmittel- und Düngemittelpreise verursachte Inflation verschärft, und es wird erwartet, dass auf der Sitzung Maßnahmen zur Lockerung der Blockade der Lebensmittelexporte und zur Erleichterung des Zugangs zu diesen wichtigen Gütern ausgehandelt werden.
Verhandlungen in diesem Bereich sind schwierig, weil trotz der Isolation Russlands von der internationalen Gemeinschaft der WTO-Mechanismus besagt, dass jede Maßnahme im Konsens angenommen werden muss, was bedeutet, dass jedes Mitglied (Russland ist auch WTO-Mitglied) ein Veto hat, also muss jeder Deal auf Russland gerechnet werden.
Schätzungen der UNCTAD: Japan wird nach Inkrafttreten des RCEP am meisten profitieren
Laut einem Bericht des Nihon Keizai Shimbun vom 16. Dezember veröffentlichte die Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen ihre Berechnungsergebnisse am 15. Dezember. In Bezug auf das im Januar 2022 in Kraft getretene regionale umfassende Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (RCEP) wird Japan unter den 15 an dem Abkommen teilnehmenden Ländern am meisten von Zollsenkungen profitieren. Es wird erwartet, dass Japans Exporte in die Länder der Region gegenüber 2019 um 5,5 % steigen werden.
Die Berechnungsergebnisse zeigen, dass der intraregionale Handel, angeregt durch günstige Faktoren wie Zollsenkungen, voraussichtlich um 42 Milliarden US-Dollar zunehmen wird. Etwa 25 Milliarden US-Dollar davon sind das Ergebnis der Verlagerung von außerhalb der Region nach innerhalb der Region. Gleichzeitig brachte die Unterzeichnung des RCEP auch neue Handelstransaktionen in Höhe von 17 Milliarden US-Dollar hervor.
Der Bericht wies darauf hin, dass 48 % des erhöhten intraregionalen Handelsvolumens von 42 Milliarden US-Dollar oder etwa 20 Milliarden US-Dollar Japan zugute kommen werden. Die Aufhebung der Zölle auf Autoteile, Stahlprodukte, chemische Produkte und andere Waren hat die Länder der Region dazu veranlasst, mehr japanische Produkte zu importieren.
Die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung ist der Ansicht, dass der intraregionale Handel der RCEP selbst im Zusammenhang mit der wütenden neuen Kronenepidemie relativ weniger betroffen ist, und betont die positive Bedeutung des Abschlusses eines multilateralen Handelsabkommens.
Dem Bericht zufolge ist RCEP ein multilaterales Abkommen zwischen Japan, China, Südkorea, ASEAN und anderen Ländern, und etwa 90 % der Produkte werden zollfrei behandelt. Das Gesamt-BIP von 15 Ländern in der Region macht etwa 30 % des weltweiten BIP aus.
Die Erholung der globalen Fertigungsindustrie „hängt“ an mehreren Faktoren(1)
Unter den anhaltenden Auswirkungen der Delta-Mutantenstamm-Epidemie verlangsamt sich die Erholung der globalen Fertigungsindustrie, und einige Bereiche sind sogar ins Stocken geraten. Die Epidemie hat die Wirtschaft immer gestört. "Die Epidemie kann nicht kontrolliert werden und die Wirtschaft kann nicht steigen" ist keineswegs alarmierend. Die Verschärfung der Epidemie in wichtigen Rohstoffversorgungs- und Verarbeitungsbasen in Südostasien, die herausragenden Nebenwirkungen der Konjunkturpolitik in verschiedenen Ländern und der kontinuierliche Anstieg der globalen Versandpreise sind zum „Halsfest“-Faktor der aktuellen globalen Erholung des verarbeitenden Gewerbes geworden , und die Bedrohung für die globale Erholung des verarbeitenden Gewerbes hat stark zugenommen.
Am 6. September berichtete die China Federation of Logistics and Purchasing, dass der globale PMI für das verarbeitende Gewerbe im August bei 55,7 % lag, was einem Rückgang von 0,6 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat und einem Rückgang gegenüber dem Vormonat in drei aufeinanderfolgenden Monaten entspricht. Sie ist erstmals seit März 2021 auf 56 gesunken. %die folgende. Aus regionaler Sicht ist der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in Asien und Europa gegenüber dem Vormonat unterschiedlich stark zurückgegangen. Der PMI für das verarbeitende Gewerbe in Amerika war der gleiche wie im letzten Monat, aber das Gesamtniveau war niedriger als der Durchschnitt des zweiten Quartals. Zuvor zeigten die von der Marktforschungsagentur IHS Markit veröffentlichten Daten auch, dass sich der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in vielen südostasiatischen Ländern im August weiterhin in einem Schrumpfbereich befand und die lokale Wirtschaft von der Epidemie stark betroffen war, was sich möglicherweise stärker auf sie auswirkt die globale Lieferkette.
Verbessern Sie die Funktionalität Ihrer Möbel: Eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau einer Schublade mit Führungen
Der Bau einer Schublade mit Führungen ist ein lohnendes und unterhaltsames Projekt, das die Funktionalität Ihrer Möbel oder Aufbewahrungseinheit erheblich verbessern kann. Durch den Einbau von Schubladenführungen können Sie mühelos auf Gegenstände zugreifen und diese verstauen und gleichzeitig ein reibungsloses Öffnen und Schließen der Schublade gewährleisten. In dieser umfassenden Anleitung führen wir Sie durch jeden Schritt der Erstellung einer Schublade mit Führungen und geben detaillierte Anweisungen, die Ihnen dabei helfen, dieses Projekt erfolgreich abzuschließen.
Schritt 1: Präzise Messungen
Beginnen Sie damit, den vorgesehenen Platz, an dem Ihre Schublade platziert werden soll, genau auszumessen. Messen Sie die Höhe, Tiefe und Breite der Öffnung sowie den Abstand zwischen den Seiten. Diese Maße sind entscheidend für die Bestimmung der passenden Größe Ihrer Schublade. Nehmen Sie sich für diesen Schritt Zeit, denn präzise Messungen stellen sicher, dass Ihre Schublade perfekt passt und reibungslos funktioniert.
Schritt 2: Holzschneiden
Sobald Sie die Maße Ihrer Schublade ermittelt haben, ist es an der Zeit, das Holz zuzuschneiden. Verwenden Sie 1/2 Zoll dicke Holzbretter für die Vorder-, Rückseite und Seiten der Schublade, während eine 1/4 Zoll dicke Sperrholzplatte ideal für den Boden ist. Schneiden Sie die Bretter mit einer Säge entsprechend den gewünschten Maßen zu. Achten Sie auf saubere und präzise Schnitte, da dies zur Gesamtqualität und dem Erscheinungsbild Ihrer Schublade beiträgt.
Schritt 3: Glätten des Holzes
Nach dem Schneiden des Holzes ist es wichtig, eventuelle raue Kanten und Oberflächen zu glätten. Verwenden Sie für diesen Vorgang einen Schleifklotz und feinkörniges Schleifpapier. Beginnen Sie mit einer gröberen Körnung, um Unebenheiten oder Unebenheiten zu beseitigen, und gehen Sie dann zu einer feineren Körnung über, um ein glattes Finish zu erzielen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Splitter, rauen Stellen oder überschüssiges Holz entfernen, die die Glätte Ihrer Schublade beeinträchtigen könnten. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, eine glatte Oberfläche zu erzielen, verbessern Sie sowohl die Ästhetik als auch die Funktionalität Ihrer fertigen Schublade.
Schritt 4: Rahmenmontage
Montieren Sie die Vorder-, Rückseite und Seiten der Schublade, um einen stabilen Rahmen zu erhalten. Verwenden Sie Holzleim und Klammern, um die Holzteile zusammenzukleben. Tragen Sie den Holzleim großzügig an den Kanten der Bretter auf und verbinden Sie sie anschließend fest. Überprüfen Sie mit einem Winkel die korrekte Ausrichtung der Ecken und passen Sie sie gegebenenfalls an. Sobald der Kleber getrocknet ist, haben Sie einen starken und stabilen Rahmen für Ihre Schublade.
Schritt 5: Installieren der Schubladenführung
Sobald der Rahmen verklebt und getrocknet ist, fahren Sie mit der Installation der Schubladenführungen fort. Schubladenführungen bestehen typischerweise aus zwei Komponenten – eine wird am Rahmen und die andere am Schrank befestigt. Um die Schienen am Rahmen zu befestigen, zentrieren Sie sie auf beiden Seiten der Schublade und schrauben Sie sie fest. Verwenden Sie die mitgelieferten Schrauben und achten Sie darauf, dass diese fest angezogen, aber nicht zu fest angezogen werden, da dies die reibungslose Funktion der Schienen beeinträchtigen kann. Nehmen Sie sich bei diesem Schritt Zeit, um sicherzustellen, dass die Objektträger genau positioniert und sicher befestigt sind.
Schritt 6: Anbringen des Schubladenbodens
Befestigen Sie die Sperrholzplatte am Rahmen und bilden Sie so den Boden Ihrer Schublade. Tragen Sie Holzleim entlang der Kanten des Rahmens auf, wo der Boden befestigt werden soll. Legen Sie die Sperrholzplatte auf den Rahmen, richten Sie die Kanten aus und drücken Sie sie fest nach unten, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten. Um die Befestigung zu verstärken, verwenden Sie Bohrnägel, um die Unterseite zusätzlich zu befestigen. Überprüfen Sie vor dem Festnageln des Bodens den Sitz der Schublade in der Öffnung, um sicherzustellen, dass sie leicht und reibungslos gleitet.
Schritt 7: Schubladeninstallation
Der nächste Schritt besteht darin, den zweiten Teil der Schubladenführung am Schrank zu befestigen. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Folie ausgerichtet und auf gleicher Höhe mit der anderen Folie ist. Setzen Sie die konstruierte Schublade vorsichtig in die vorgesehene Öffnung ein und schieben Sie sie ein. Achten Sie darauf, die Installation nicht zu erzwingen; Die Schublade sollte reibungslos und mühelos hineingleiten. Sobald die Schublade angebracht ist, testen Sie ihre Bewegung, indem Sie sie mehrmals öffnen und schließen, um ein reibungsloses Gleiten zu gewährleisten.
Schritt 8: Testen und anpassen
Bewerten Sie die Funktionalität der Schublade, indem Sie sie wiederholt öffnen und schließen. Testen Sie die Glätte und Stabilität, um sicherzustellen, dass die Schublade reibungslos und sicher gleitet. Nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor, indem Sie die Schrauben an den Schubladenführungen leicht lösen und die erforderlichen Bewegungen ausführen. Nehmen Sie sich für diesen Schritt Zeit, denn kleine Anpassungen können einen erheblichen Unterschied in der Gesamtfunktionalität und Langlebigkeit Ihrer Schublade machen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bau einer Schublade mit Führungen ein zugängliches und zufriedenstellendes Projekt ist, das die Funktionalität Ihrer Möbel deutlich verbessert. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie eine robuste und zuverlässige Schublade schaffen, die über Jahre hinweg ein reibungsloses Gleiten gewährleistet. Unabhängig davon, ob Sie über fortgeschrittene Kenntnisse in der Holzbearbeitung verfügen oder gerade erst anfangen, bietet der Bau einer Schublade eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu verfeinern und gleichzeitig eine attraktive und praktische Ergänzung Ihrer Möbelkollektion zu schaffen. Genießen Sie den Prozess und seien Sie stolz auf das fertige Produkt, das die Funktionalität und Schönheit Ihrer Möbel verbessert.
Schrankgasfedern erfreuen sich bei Schranktüren großer Beliebtheit, da sie die Tür sicher an Ort und Stelle halten und ein reibungsloses Öffnen und Schließen ermöglichen. Allerdings können diese Federn, wie jede mechanische Komponente, gelegentliche Anpassungen erfordern. Glücklicherweise ist das Einstellen von Schrankgasfedern ein recht unkomplizierter Vorgang, der mit nur wenigen Werkzeugen und einem grundlegenden Verständnis ihrer Funktionsweise durchgeführt werden kann.
Schritt 1: Identifizieren Sie den Typ der Gasfeder
Bevor Sie Anpassungen vornehmen, ist es wichtig, den Typ der an Ihrer Schranktür installierten Gasfeder zu bestimmen. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Gasfedern: Druck- und Zuggasfedern. Kompressionsgasfedern ziehen sich beim Zusammendrücken in den Zylinder zurück, während Zuggasfedern nach außen ausfahren, wenn Spannung ausgeübt wird. Sie können die Feder visuell untersuchen, um ihren Typ zu identifizieren.
Schritt 2: Testen Sie die Gasfedern
Nachdem Sie den Typ der Gasfeder identifiziert haben, müssen Sie unbedingt deren Funktionsfähigkeit testen, indem Sie die Schranktür mehrmals öffnen und schließen. Achten Sie genau auf Steifheit oder Widerstand bei der Bewegung der Tür. Eine ordnungsgemäß funktionierende Gasfeder sollte einen reibungslosen Betrieb ohne Behinderung ermöglichen.
Schritt 3: Berechnen Sie die erforderliche Kraft
Als nächstes müssen Sie die Kraft ermitteln, die zum Öffnen und Schließen der Schranktür erforderlich ist. Diese Kraft wird typischerweise in Newton (N) gemessen. Um diese Kraft genau zu berechnen, können Sie ein Kraftmessgerät wie einen digitalen Kraftmesser oder sogar eine Personenwaage verwenden. Platzieren Sie die Lehre unten an der Schranktür und drücken Sie sie vorsichtig auf. Das angezeigte Gewicht zeigt die Kraft an, die zum Öffnen der Tür erforderlich ist. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um die zum Schließen erforderliche Kraft zu ermitteln.
Schritt 4: Stellen Sie die Gasfedern ein
Zum Einstellen der Gasfedern benötigen Sie je nach Verstellmechanismus Ihrer Gasfeder einen kleinen Kreuzschlitz- oder Schlitzschraubendreher. Die meisten Gasfedern verfügen über eine Einstellschraube, die mit einem Schraubendreher gedreht werden kann. Wenn Sie die zum Öffnen der Schranktür erforderliche Kraft erhöhen möchten, drehen Sie die Einstellschraube im Uhrzeigersinn. Um die erforderliche Kraft zu verringern, drehen Sie die Einstellschraube dagegen gegen den Uhrzeigersinn.
Schritt 5: Testen Sie die Gasfedern noch einmal
Nach den notwendigen Einstellungen ist es wichtig, die Gasfedern noch einmal zu testen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Öffnen und schließen Sie die Schranktür mehrmals und achten Sie dabei auf die Leichtgängigkeit und den sicheren Halt bei geöffneter oder geschlossener Tür.
Das Einstellen von Schrankgasfedern ist eine unkomplizierte Aufgabe, die nur wenige Werkzeuge und ein grundlegendes Verständnis ihrer Funktionsweise erfordert. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Gasfedern Ihres Schranks ganz einfach einstellen und ihre Funktionalität über Jahre hinweg beibehalten. Richtig eingestellte Gasfedern sorgen für einen reibungsloseren Betrieb und erhöhen die Sicherheit Ihrer Schranktüren. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Gasfedern regelmäßig zu warten und einzustellen, wird dies zu einer insgesamt besseren Leistung und Langlebigkeit Ihrer Schranktüren führen.
Mob: +86 13929893479
WhatsApp: +86 13929893479
Email: aosite01@aosite.com
Adresse: Jinsheng Industrial Park, Stadt Jinli, Bezirk Gaoyao, Stadt Zhaoqing, Guangdong, China