Aosite, seitdem 1993
Die meisten industriellen Gleitschienen bestehen aus Stahl oder Gusseisen. Im Langzeitgebrauchsprozess kommt es aufgrund der unterschiedlichen Reibungsgrade zwischen den beiden Kontaktflächen zu unterschiedlichen Kratzern und Belastungen auf der Gleitschienenoberfläche, was die Verarbeitungsgenauigkeit und Produktionseffizienz ernsthaft beeinträchtigt. Herkömmliche Reparaturmethoden verwenden normalerweise Methoden wie die Montage oder den Austausch von Metallplatten, erfordern jedoch eine große Menge an präziser Verarbeitung und manuellem Schaben. Die Reparatur erfordert viele Prozesse und hat eine lange Bauzeit. Das Problem von Kratzern und Verspannungen an den Gleitschienen von Werkzeugmaschinen lässt sich durch den Einsatz von Polymerverbundwerkstoffen lösen. Aufgrund der hervorragenden Haftung, Druckfestigkeit sowie Öl- und Abriebfestigkeit des Materials kann es eine langanhaltende Schutzschicht für Bauteile bilden. Es dauert nur wenige Stunden, um den zerkratzten Teil der Führungsschiene zu reparieren und in Gebrauch zu nehmen. Im Vergleich zur herkömmlichen Methode ist die Bedienung einfacher und die Kosten geringer.