Aosite, seitdem 1993
Erkundung der Bedeutung von Autotürscharnieren
Bei der Beurteilung der Qualität eines Autos ist es entscheidend, auf die Details zu achten. In diesem Artikel werden wir uns mit der Bedeutung eines bestimmten Details befassen – dem Autotürscharnier. Das Türscharnier dient der Verbindung von Karosserie und Tür und besteht aus mindestens drei wesentlichen Teilen.
Da sind zum einen die Karosserieteile, die mit der Karosserie verbunden sind. Zweitens gibt es die Türteile, die mit der Tür selbst verbunden sind. Schließlich gibt es noch weitere Komponenten, die dafür sorgen, dass die Türscharniere ein reibungsloses Öffnen und Schließen ermöglichen.
Autoscharniere gibt es in verschiedenen Ausführungen und sie können nach unterschiedlichen Standards klassifiziert werden. Lassen Sie uns nun eine kurze Einführung in einige häufig verwendete Klassifizierungsstandards für Autoscharniere geben.
Klassifizierung nach Standort:
Die Anforderungen an Scharniere unterscheiden sich je nach Position, was natürlich zu unterschiedlichen Scharniertypen führt. Basierend auf ihrer jeweiligen Position können Autoscharniere in drei Haupttypen unterteilt werden: Motorhaubenscharniere, Seitentürscharniere und Hecktürscharniere.
Haubenscharniere dienen, wie der Name schon sagt, dazu, die Motorhaube (oder Motorhaube) mit der Karosserie zu verbinden. Die Haube öffnet sich meist nach oben und wird horizontal gehalten. Daher erfordern Haubenscharniere keine hohe axiale Unterstützung. Aufgrund ihrer Lage im Motorraum und im unteren Teil der Motorhaube müssen bei diesen Scharnieren jedoch Faktoren wie Platzbeschränkungen und Fußgängerschutz berücksichtigt werden. Daher haben sie typischerweise eine längliche Form.
Da die Haube nach dem Öffnen typischerweise durch eine Strebe oder eine pneumatische Feder gesichert wird, benötigt das Haubenscharnier in der Regel keine zusätzlichen Zwänge oder Begrenzer. Darüber hinaus verfügt die Haube nur über zwei Zustände – vollständig geschlossen oder vollständig geöffnet –, was die Designbeschränkungen begrenzt. Darüber hinaus öffnet sich die Haube im Vergleich zu anderen Türen relativ selten, was zu geringeren Zuverlässigkeitsanforderungen an die Scharniere führt.
Seitentürscharniere sind die komplexeste Art von Autoscharnieren. Sie verbinden die Seitentür mit der Karosserie und tragen das Gewicht der gesamten Tür. Daher erfordern sie eine hohe axiale Festigkeit. Da Seitentüren in Autos normalerweise vertikal eingebaut werden, müssen die Seitentürscharniere außerdem das Gewicht und die Bewegung der Tür effektiv tragen. Aus diesem Grund haben Seitentürscharniere eine kompakte Größe und typischerweise eine kubische Form.
Seitentüren können in jedem Winkel geöffnet werden, daher ist der Einsatz von Begrenzern erforderlich, um sie sicher zu halten. Auch das häufige Öffnen und Schließen der Seitentür kann ein Sicherheitsrisiko darstellen. Beispielsweise kann beim Bergauf- oder Bergabfahren eine unzulässige Öffnungskraft dazu führen, dass die Tür automatisch ihren Winkel vergrößert, was zu Sicherheitsrisiken führt. Um dies zu mildern, sind die Scharniere der Seitentüren sowohl nach hinten als auch nach innen geneigt, um sicherzustellen, dass die Tür während des Betriebs sicher bleibt. Der Neigungswinkel liegt typischerweise zwischen 0 und 3°.
Idealerweise sollten Seitentürscharniere mit einem großen Abstand zwischen ihnen installiert werden. Allerdings begrenzen technische Aspekte wie Struktur und Beschichtung den Abstand zwischen den Scharnieren. Der empfohlene Abstand zwischen den beiden Scharnieren beträgt daher mindestens ein Drittel der Türbreite.
Hecktürscharniere verbinden, wie der Name schon sagt, die Hecktür mit der Karosserie. Diese Scharniere ähneln Haubenscharnieren, da sie keine hohe axiale Festigkeit erfordern. Darüber hinaus können die hinteren Türen auf zwei Arten geöffnet werden: horizontal oder vertikal (bei Limousinen und Schrägheckmodellen).
Klassifizierung nach Herstellung:
Autoscharniere können auch nach der Herstellungsmethode klassifiziert werden – entweder Stanzen oder Schmieden.
Stanzscharniere bestehen aus gestanzten Blechteilen. Sie haben den Vorteil, erschwinglich, einfach zu verarbeiten und leicht zu sein. Allerdings weisen sie im Vergleich zu anderen Scharniertypen eine schlechtere axiale Positionierungsgenauigkeit, ein größeres Spiel und eine geringere axiale Festigkeit auf.
Geschmiedete Scharniere hingegen werden im Schmiedeverfahren hergestellt. Diese Scharniere sind kleiner, haben eine höhere Festigkeit und bieten eine bessere axiale Ausrichtungsgenauigkeit. Allerdings sind sie teurer und wiegen mehr als Stanzscharniere.
Klassifizierung nach Struktur:
Autoscharniere können anhand ihrer Struktur weiter kategorisiert werden – entweder integrierte Scharniere oder nicht integrierte Scharniere.
Integrierte Scharniere vereinen die Funktionen von Scharnieren und Begrenzern. Sie machen einen separaten Stopper überflüssig und erleichtern so die Konstruktion und Installation. Allerdings sind integrierte Scharniere im Vergleich zu Standardscharnieren tendenziell größer, schwerer und teurer. Es gibt zwei Arten von integrierten Scharnieren: Torsionsstabscharniere und Federscharniere. Der Federtyp verwendet einen federbetriebenen Begrenzer, während der Torsionsstabtyp einen Torsionsstab verwendet, um den Begrenzungsmechanismus anzutreiben. Die Kosten des Federtyps sind geringer, aber seine Begrenzungsfähigkeit ist geringer als die des Torsionsstabtyps.
Nicht integrierte Scharniere, auch geteilte Scharniere genannt, sind der häufigste Scharniertyp. Sie verfügen nicht über eine Begrenzungsfunktion und werden typischerweise in Verbindung mit anderen Komponenten wie pneumatischen oder Torsionsfedern verwendet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Autoscharniere eine entscheidende Rolle für das Design und die Funktionalität von Automobilen spielen. Aufgrund der großen Auswahl an Türstilen stehen zahlreiche Arten von Autoscharnieren zur Verfügung. Dieser Artikel bietet einen Überblick über gängige Klassifizierungen von Autoscharnieren und konzentriert sich dabei auf deren Position und Struktur. Als renommierter Anbieter legen wir Wert auf einen tadellosen Kundenservice und stellen durch strenge Zertifizierungen sicher, dass unsere Produkte hohen Standards entsprechen.
Willkommen zu unserem neuesten Blogbeitrag, in dem wir in die Welt von {blog_title} eintauchen. Lassen Sie sich von faszinierenden Einblicken, Expertentipps und inspirierenden Geschichten fesseln, die Sie informieren und unterhalten. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi sind oder gerade erst in diesem Bereich anfangen, hier ist für jeden etwas dabei. Lehnen Sie sich also zurück, entspannen Sie sich und erkunden Sie alles, was {blog_title} zu bieten hat!