Aosite, seitdem 1993
Tür- und Fensterscharniere spielen eine entscheidende Rolle für die Qualität und Sicherheit moderner Gebäude. Die Verwendung von hochwertigem Edelstahl bei der Scharnierherstellung gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Allerdings führen der traditionelle Produktionsprozess mittels Stanzen und die schlechte Herstellbarkeit von Edelstahl häufig zu Qualitätsunterschieden und einer geringeren Präzision bei der Montage. Die aktuellen Inspektionsmethoden, die auf manueller Inspektion mit Werkzeugen wie Messgeräten und Messschiebern basieren, weisen eine geringe Genauigkeit und Effizienz auf, was zu höheren Fehlerquoten bei Produkten führt und sich negativ auf die Unternehmensgewinne auswirkt.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurde ein intelligentes Erkennungssystem entwickelt, das eine schnelle und präzise Erkennung von Scharnierkomponenten ermöglicht, die Fertigungsgenauigkeit gewährleistet und die Montagequalität verbessert. Das System folgt einem strukturierten Arbeitsablauf und nutzt Bildverarbeitungs- und Lasererkennungstechnologien für eine berührungslose und genaue Inspektion.
Das System ist für die Prüfung von über 1.000 Arten von Scharnierprodukten ausgelegt. Es kombiniert Bildverarbeitungs-, Lasererkennungs- und Servosteuerungstechnologien, um verschiedene Teilespezifikationen zu erfüllen. Eine lineare Führungsschiene und ein Servomotor treiben die Bewegung des Materialtisches an und ermöglichen so eine genaue Positionierung des Werkstücks zur Erkennung.
Der Arbeitsablauf des Systems besteht darin, das Werkstück dem Erfassungsbereich zuzuführen, wo zwei Kameras und ein Laser-Wegsensor die Abmessungen und Ebenheit des Werkstücks prüfen. Der Erkennungsprozess ist an Werkstücke mit Stufen anpassbar und der Laser-Wegsensor bewegt sich horizontal, um objektive und genaue Daten zur Ebenheit zu erhalten. Die Erkennung von Form und Ebenheit erfolgt gleichzeitig, während das Werkstück den Inspektionsbereich passiert.
Das System umfasst maschinelle Bildverarbeitungstechniken zur Messung der Gesamtlänge des Werkstücks, der relativen Position und des Durchmessers der Werkstücklöcher sowie der Symmetrie des Werkstücklochs relativ zur Breitenrichtung des Werkstücks. Diese Messungen sind entscheidend für die Sicherstellung der Qualität und Funktionalität der Scharniere. Das System wendet Subpixel-Algorithmen an, um die Erkennungsgenauigkeit weiter zu verbessern und erreicht eine Erkennungsunsicherheit von weniger als 0,005 mm.
Um die Bedienung und Parametereinstellung zu vereinfachen, klassifiziert das System Werkstücke anhand der zu erfassenden Parameter und weist ihnen einen codierten Barcode zu. Durch das Scannen des Barcodes identifiziert das System die Art des Werkstücks und extrahiert die entsprechenden Erkennungsparameter aus Produktzeichnungen. Anschließend führt das System eine visuelle und Lasererkennung durch, vergleicht die Ergebnisse mit den tatsächlichen Parametern und erstellt Berichte.
Der Einsatz des Erkennungssystems hat bewiesen, dass es trotz begrenzter Bildverarbeitungsauflösung eine präzise Erkennung großformatiger Werkstücke gewährleistet. Das System erstellt innerhalb von Minuten umfassende statistische Berichte und ermöglicht die Interoperabilität und Austauschbarkeit von Prüfvorrichtungen. Es kann umfassend für die Präzisionsprüfung von Scharnieren und anderen ähnlichen Produkten eingesetzt werden.
Die Scharnierprodukte von AOSITE Hardware werden wegen ihrer hohen Dichte, ihres dicken Leders und ihrer guten Flexibilität hoch geschätzt. Diese Scharniere sind nicht nur wasserdicht und feuchtigkeitsbeständig, sondern auch langlebig, was sie ideal für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen in modernen Gebäuden macht.